Yokohama
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Yokohama (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Yokohama | —
|
Genitiv | (des Yokohama) (des Yokohamas) Yokohamas |
—
|
Dativ | (dem) Yokohama | —
|
Akkusativ | (das) Yokohama | —
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Yokohama“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Yo·ko·ha·ma, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Hafenstadt im Osten der japanischen Insel Honshu
Oberbegriffe:
- [1] Stadt
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Yokohama“
- [1] wissen.de – Lexikon „Yokohama“
- [1] Duden online „Yokohama“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 1956.
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Yokohama“
Quellen:
- ↑ Stefan Kleiner, Ralf Knöbl und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 6, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, DNB 1070833770 „Yokohama“, Seite 912.
Yokohama (Französisch)[Bearbeiten]
Substantiv, Toponym[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
Yokohama
|
—
|
Worttrennung:
- Yo·ko·ha·ma, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [jɔkɔama]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Stadt in Japan; Yokohama
Oberbegriffe:
- [1] ville
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Yokohama n |
- [1] Französischer Wikipedia-Artikel „Yokohama“
- [1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3 , Seite 1775.