Windkanal
Erscheinungsbild
Windkanal (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Windkanal | die Windkanäle |
Genitiv | des Windkanals | der Windkanäle |
Dativ | dem Windkanal dem Windkanale |
den Windkanälen |
Akkusativ | den Windkanal | die Windkanäle |
![]() |
Worttrennung:
- Wind·ka·nal, Plural: Wind·ka·nä·le
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪntkaˌnaːl]
- Hörbeispiele:
Windkanal (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vorrichtung, in der Objekte einem künstlichen Luftstrom ausgesetzt werden, um deren aerodynamische Eigenschaften zu bestimmen
- [2] Teil einer Orgel, der zur Verteilung des Windes innerhalb der Orgel verbaut wird, häufig ist dieser quadratisch und besteht aus Holz
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wind und Kanal
Oberbegriffe:
- [1, 2] Kanal
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Um für ein zukünftiges Automodell die Dachträger im Windkanal zu testen, wurde ein Autodach aus Hartholz gefräst, und mit Gewindebuchsen versehen.
- [1] Vertikale Windkanäle werden vorwiegend im Sport- und Freizeitbereich als Trainingsanlagen für Fallschirmspringer benutzt.
- [1] „Die X-59, das Überschallflugzeug der Nasa, wurde im Windkanal getestet.“[1]
- [2] Nur sehr kleine Orgeln kommen mit einem einzigen Windkanal aus. Größere Orgeln haben mehrere Windkanäle.
- [2] „Die Luft strömt durch einen verwinkelten Windkanal, steuerbare Tonventile und schließlich durch die Pfeifen.“[2]
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Wikipedia-Artikel „Windkanal“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Windkanal“
- [1] The Free Dictionary „Windkanal“
- [1, 2] Duden online „Windkanal“
- [1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Windkanal“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Windkanal“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Windkanal“
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Windkanal“, Seite 1180.
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Windkanal“
Quellen: