Zum Inhalt springen

Weihwasser

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Weihwasser (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Weihwasser die Weihwasser
Genitiv des Weihwassers der Weihwasser
Dativ dem Weihwasser den Weihwassern
Akkusativ das Weihwasser die Weihwasser

Worttrennung:

Weih·was·ser, Plural: Weih·was·ser

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯ˌvasɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Weihwasser (Info)

Bedeutungen:

[1] Katholizismus: von einem Priester geweihtes Wasser, das zur symbolischen Reinigung verwendet wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs weihen und dem Substantiv Wasser

Beispiele:

[1] Der Priester spritzt Weihwasser über die Gläubigen, auf dass sich alle bekreuzigen.
[1] „Dondorfer Weihwasser mußte genügen.“[1]

Redewendungen:

etwas fürchten wie der Teufel das Weihwasser
jemanden fürchten wie der Teufel das Weihwasser

Wortbildungen:

Weihwasserbecken, Weihwasserbrunnen, Weihwasserkessel, Weihwasserwedel

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Weihwasser
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weihwasser
[1] früher auch bei canoonet „Weihwasser“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWeihwasser

Quellen:

  1. Ulla Hahn: Das verborgene Wort. Roman. 11. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2015, ISBN 978-3-423-21055-3, Seite 123.