Weißfuchsfell

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. Juni 2017, 06:12 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Weißfuchsfell (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Weißfuchsfell die Weißfuchsfelle
Genitiv des Weißfuchsfelles
des Weißfuchsfells
der Weißfuchsfelle
Dativ dem Weißfuchsfell
dem Weißfuchsfelle
den Weißfuchsfellen
Akkusativ das Weißfuchsfell die Weißfuchsfelle
[1] Weißfuchsfell

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Weissfuchsfell

Worttrennung:

Weiß·fuchs·fell, Plural: Weiß·fuchs·fel·le

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯sfʊksˌfɛl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] (abgezogenes) Fell einer Weißfuchses

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus Weißfuchs und Fell

Synonyme:

[1] Polarfuchsfell

Oberbegriffe:

[1] Fuchsfell, Tierfell, Fell

Beispiele:

[1] „Da die von den Arabern erhandelten Weißfuchsfelle wohl vorwiegend aus Osteuropa stammten, darf man also annehmen, daß ihre Kaufleute mindestens bis gegen den 60. Grad nördlicher Breite vordrangen, bzw. aus noch nördlicheren Gebieten ihre Felle bezogen.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Polarfuchsfell

Quellen:

  1. Bruno Schier: Wege und Formen des ältesten Pelzhandels in Europa. Verlag Dr. Paul Schöps, Frankfurt/Main 1951, Seite 26