Zum Inhalt springen

Wasserschaden

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Wasserschaden (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ der Wasserschaden die Wasserschäden
Genitiv des Wasserschadens der Wasserschäden
Dativ dem Wasserschaden den Wasserschäden
Akkusativ den Wasserschaden die Wasserschäden

Worttrennung:

Was·ser·scha·den, Plural: Was·ser·schä·den

Aussprache:

IPA: [ˈvasɐˌʃaːdn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wasserschaden (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Schaden an Gebäuden und Ähnlichem, der durch austretendes Wasser verursacht wurde

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wasser und Schaden

Oberbegriffe:

[1] Schaden

Beispiele:

[1] Die Versicherung hat den Wasserschaden in unserem Keller vollständig bezahlt.
[1] „Typisch, dass Nina von den Wasserschäden wusste.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Wasserschaden
[1] Duden online „Wasserschaden
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Wasserschaden
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wasserschaden
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWasserschaden

Quellen:

  1. Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9, Zitat Seite 29. Norwegisch 2019.