Wandelanleihe

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 12. Juli 2017, 14:18 Uhr von Alexander Gamauf (Diskussion | Beiträge) (IPA; UB; Ü en+ fr it pl ru es)

Wandelanleihe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wandelanleihe die Wandelanleihen
Genitiv der Wandelanleihe der Wandelanleihen
Dativ der Wandelanleihe den Wandelanleihen
Akkusativ die Wandelanleihe die Wandelanleihen

Worttrennung:

Wan·del·an·lei·he, Plural: Wan·del·an·lei·hen

Aussprache:

IPA: [ˈvandl̩ˌʔanlaɪ̯ə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Finanzwesen: verzinsliches Wertpapier, mit dem Recht während der Wandlungsfrist die Anleihe in Aktien umzutauschen

Herkunft:

[1] Zusammengesetzt aus Wandel und Anleihe

Synonyme:

[1] Wandelobligation, Wandelschuldverschreibung, Wandler (in der Schweiz gebräuchlich)

Oberbegriffe:

[1] Anleihe

Unterbegriffe:

[1] Pflichtwandelanleihe, Umtauschanleihe, Zwangswandler

Beispiele:

[1] Auf diese Wandelanleihe wird ein Zins von 2% gezahlt.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Wandelanleihe
[1] früher auch bei canoonet „Wandelanleihe“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWandelanleihe
[1] Duden online „Wandelanleihe