Waffenschmied
Waffenschmied (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Waffenschmied | die Waffenschmiede |
Genitiv | des Waffenschmieds des Waffenschmiedes |
der Waffenschmiede |
Dativ | dem Waffenschmied dem Waffenschmiede |
den Waffenschmieden |
Akkusativ | den Waffenschmied | die Waffenschmiede |
Worttrennung:
- Waf·fen·schmied, Plural: Waf·fen·schmie·de
Aussprache:
- IPA: [ˈvafənˌʃmiːt]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] Person, die Klingen, Helme, Harnische, Panzerhemden, Schilde und Feuerwaffen anfertigt
Oberbegriffe:
- [1] Schmied
Beispiele:
- [1] „Ein Waffenschmied stellt Waffen her, also Dinge, die den höchsten möglichen Belastungen bei minimalem Eigengewicht ausgesetzt sind.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Waffenschmied“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Waffenschmied“
- [1] canoo.net „Waffenschmied“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Waffenschmied“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Waffenschmiede