Zum Inhalt springen

Verunglimpfung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Verunglimpfung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Verunglimpfung die Verunglimpfungen
Genitiv der Verunglimpfung der Verunglimpfungen
Dativ der Verunglimpfung den Verunglimpfungen
Akkusativ die Verunglimpfung die Verunglimpfungen

Worttrennung:

Ver·un·glimp·fung, Plural: Ver·un·glimp·fun·gen

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʔʊnɡlɪmp͡fʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Verunglimpfung (Info)

Bedeutungen:

[1] Herabsetzung, Verächtlichmachung von jemandem oder etwas

Herkunft:

Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs verunglimpfen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Diffamierung, Diskreditierung, Entwürdigung, Herabsetzung, Herabwürdigung

Beispiele:

[1] „Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es zur Verunglimpfung von Personen verwendet.“[1]

Übersetzungen

[?] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verunglimpfung
[1] früher auch bei canoonet „Verunglimpfung“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVerunglimpfung

Quellen:

  1. Bodo Mrozek: Lexikon der bedrohten Wörter II. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 2006, ISBN 978-3-499-62193-2, Stichwort: Trantüte, Seite 169.