Zum Inhalt springen

Verdünnung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. April 2019, 07:12 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Verdünnung.ogg)

Verdünnung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Verdünnung die Verdünnungen
Genitiv der Verdünnung der Verdünnungen
Dativ der Verdünnung den Verdünnungen
Akkusativ die Verdünnung die Verdünnungen

Worttrennung:

Ver·dün·nung, Plural: Ver·dün·nun·gen

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈdʏnʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Verdünnung (Info)

Bedeutungen:

[1] allgemein: das Verdünnen, Verdünntsein von etwas
[2] Chemie: chemisches Mittel zum Verdünnen; besonders von Ölfarben

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs verdünnen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Synonyme:

[2] Lösungsmittel, Verdünner

Unterbegriffe:

[1] Geruchsverdünnung, Spermaverdünnung, Truppenverdünnung
[2] Acrylverdünnung, Nitroverdünnung
[?] Kunstharzverdünnung, Universalverdünnung

Beispiele:

[1] Schadstoffe der Industrie, die seit 100ten von Jahren in die Atmosphäre abgegeben werden (Emission) hoffen auf die ungesühnte Verdünnung in Luft.
[1] Das Verklappen von chemischen Substanzen in den Weltmeeren ist die Verdünnung in Wasser, und wird auch noch in 1000 Jahren ein Vergiftungsproblem darstellen.
[2] Terpentin ist ein Verdünner der bei Farben die Verdünnung, zur Reinigung eines Pinsel, ermöglicht.

Charakteristische Wortkombinationen:

1 %-Verdünnung

Wortbildungen:

Verdünnungseinheit, Verdünnungsmittel

Übersetzungen

[2] Wikipedia-Artikel „Verdünnung
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Verdünnung
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verdünnung
[1] früher auch bei canoonet „Verdünnung“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVerdünnung
[2] The Free Dictionary „Verdünnung
[1, 2] Duden online „Verdünnung
[1, 2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Verdünnung“ auf wissen.de
[2] wissen.de – Lexikon „Verdünnung

Quellen: