Zum Inhalt springen

Umsatzrückgang

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. April 2019, 06:46 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Umsatzrückgang.ogg)

Umsatzrückgang (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Umsatzrückgang die Umsatzrückgänge
Genitiv des Umsatzrückgangs
des Umsatzrückganges
der Umsatzrückgänge
Dativ dem Umsatzrückgang
dem Umsatzrückgange
den Umsatzrückgängen
Akkusativ den Umsatzrückgang die Umsatzrückgänge

Worttrennung:

Um·satz·rück·gang, Plural: Um·satz·rück·gän·ge

Aussprache:

IPA: [ˈʊmzat͡sˌʁʏkɡaŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Umsatzrückgang (Info)

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: Verringerung des Umsatzes den ein Unternehmen erzielen konnte

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Umsatz und Rückgang

Synonyme:

[1] Umsatzeinbuße, Umsatzminus

Sinnverwandte Wörter:

[1] Umsatzeinbruch

Gegenwörter:

[1] Umsatzanstieg

Oberbegriffe:

[1] Rückgang

Beispiele:

[1] Die Wirtschaftskrise führte zu einem Umsatzrückgang.
[1] „McDonald's hat 2013 einem Medienbericht zufolge weniger Burger in Deutschland verkauft. Es ist hierzulande der erste Umsatzrückgang für den US-Konzern.“[1]

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Umsatzrückgang“, Seite 1096.
[1] Duden online „Umsatzrückgang
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Umsatzrückgang
[1] früher auch bei canoonet „Umsatzrückgang“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUmsatzrückgang
[1] The Free Dictionary „Umsatzrückgang
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Umsatzrückgang

Quellen: