Zum Inhalt springen

Tierkohle

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Juni 2017, 21:33 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Tierkohle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Tierkohle die Tierkohlen
Genitiv der Tierkohle der Tierkohlen
Dativ der Tierkohle den Tierkohlen
Akkusativ die Tierkohle die Tierkohlen

Worttrennung:

Tier·koh·le, Plural: Tier·koh·len

Aussprache:

IPA: [ˈtiːɐ̯ˌkoːlə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Tierkohle (Info)
Reime: -iːɐ̯koːlə

Bedeutungen:

[1] Aktivkohle, die künstlich aus Tierblut oder aus Tierknochen durch Erhitzung ohne Sauerstoffzufuhr gewonnen wird

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Tier und Kohle

Oberbegriffe:

[1] Aktivkohle, Kohle

Unterbegriffe:

[1] Blutkohle, Knochenkohle

Beispiele:

[1] „Bei dessen Herstellung verwenden manche Unternehmen Tierkohle zum Entfärben, die entweder aus Tierblut oder aus Tierknochen hergestellt wird.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Tierkohle
[1] Duden online „Tierkohle
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tierkohle
[1] früher auch bei canoonet „Tierkohle“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTierkohle
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Tierkohle“ auf wissen.de

Quellen: