Zum Inhalt springen

Tantchen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Tantchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Tantchen die Tantchen
Genitiv des Tantchens der Tantchen
Dativ dem Tantchen den Tantchen
Akkusativ das Tantchen die Tantchen

Worttrennung:

Tant·chen, Plural: Tant·chen

Aussprache:

IPA: [ˈtantçən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kosewort für Tante

Herkunft:

Ableitung (Diminutivum) zu dem Stamm des Substantivs Tante mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen

Oberbegriffe:

[1] Tante

Beispiele:

[1] „In seinem großen Ohrensessel sah er aus wie ein altes Tantchen, das beim Stricken gestört worden war, mit dem dazu passenden, runzligen, reizbaren Gesicht.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tantchen
[*] früher auch bei canoonet „Tantchen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTantchen
[1] Duden online „Tantchen

Quellen:

  1. Paul Theroux: Ein letztes Mal in Afrika. Hoffmann und Campe, Hamburg 2017, ISBN 978-3-455-40526-2, Seite 167. Originalausgabe: Englisch 2013.