Zum Inhalt springen

Straßenzeile

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. September 2019, 00:10 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Straßenzeile.ogg)

Straßenzeile (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Straßenzeile die Straßenzeilen
Genitiv der Straßenzeile der Straßenzeilen
Dativ der Straßenzeile den Straßenzeilen
Akkusativ die Straßenzeile die Straßenzeilen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Strassenzeile

Worttrennung:

Stra·ßen·zei·le, Plural: Stra·ßen·zei·len

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁaːsn̩ˌt͡saɪ̯lə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Straßenzeile (Info)

Bedeutungen:

[1] Straßenflucht zwischen Häuserzeilen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Straße und Zeile sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Straßenflucht, Straßenzug

Oberbegriffe:

[1] Zeile

Beispiele:

[1] „Lassehn blickt die Landsberger Straße entlang, doch der Blick reicht nicht weit, dicker Qualm eines brennenden Hauses wird durch einen Windstoß tief in die Straßenzeile hineingedrückt, undeutlich zeichnen sich die Umrisse der Häuser ab.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Straßenzeile
[*] früher auch bei canoonet „Straßenzeile“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStraßenzeile

Quellen:

  1. Heinz Rein: Finale Berlin. Roman. Ullstein, ohne Ortsangabe 2017, ISBN 978-3-548-28730-0, Seite 480. Originalausgabe 1947.