Zum Inhalt springen

Straßendirne

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 14. November 2018, 01:36 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Straßendirne (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Straßendirne die Straßendirnen
Genitiv der Straßendirne der Straßendirnen
Dativ der Straßendirne den Straßendirnen
Akkusativ die Straßendirne die Straßendirnen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Strassendirne

Worttrennung:

Stra·ßen·dir·ne, Plural: Stra·ßen·dir·nen

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁaːsn̩ˌdɪʁnə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Frau, die sich auf der Straße als Prostituierte anbietet

Herkunft:

Determinativkompositum aus Straße, Fugenelement -n und Dirne

Sinnverwandte Wörter:

[1] Straßenmädchen

Oberbegriffe:

[1] Dirne

Beispiele:

[1] „Straßendirnen lungerten an den Toren herum, und Max musterte sie mit Kennerblick.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Straßendirne
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStraßendirne

Quellen:

  1. Isaac Bashevis Singer: Max, der Schlawiner. Roman. Axel Springer Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-942656-32-0, Seite 14. Englisches Original 1991.