Zum Inhalt springen

Stecknadelkopf

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. November 2019, 13:30 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Stecknadelkopf.ogg)

Stecknadelkopf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Stecknadelkopf die Stecknadelköpfe
Genitiv des Stecknadelkopfes
des Stecknadelkopfs
der Stecknadelköpfe
Dativ dem Stecknadelkopf
dem Stecknadelkopfe
den Stecknadelköpfen
Akkusativ den Stecknadelkopf die Stecknadelköpfe

Worttrennung:

Steck·na·del·kopf, Plural: Steck·na·del·köp·fe

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɛknaːdl̩ˌkɔp͡f]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Stecknadelkopf (Info)

Bedeutungen:

[1] kugelförmiger Aufsatz aus Plastik am Ende einer Stecknadel, der zum Anfassen dient

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stecknadel und Kopf

Beispiele:

[1] „Und das glich einer Sisyphus-Arbeit, denn das Hirn der Heuschrecken ist gerade mal so groß wie ein Stecknadelkopf.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] groß/klein wie ein Stecknadelkopf, Größe eines Stecknadelkopfes/Stecknadelkopfs, ein Stecknadelkopf auf der Landkarte

Wortbildungen:

[1] stecknadelkopfgroß

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Stecknadelkopf
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stecknadelkopf
[*] früher auch bei canoonet „Stecknadelkopf“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStecknadelkopf
[1] Duden online „Stecknadelkopf
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Stecknadelkopf“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Stecknadelkopf
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Stecknadelkopf

Quellen:

  1. Maike Pollmann: Kompass im Hirn. In: Zeit Online. 2007, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 2. Januar 2014).