Zum Inhalt springen

Spazierstock

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. April 2019, 04:01 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Spazierstock.ogg)

Spazierstock (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Spazierstock die Spazierstöcke
Genitiv des Spazierstockes
des Spazierstocks
der Spazierstöcke
Dativ dem Spazierstock
dem Spazierstocke
den Spazierstöcken
Akkusativ den Spazierstock die Spazierstöcke
[1] verschiedene Spazierstöcke

Worttrennung:

Spa·zier·stock, Plural: Spa·zier·stö·cke

Aussprache:

IPA: [ʃpaˈt͡siːɐ̯ˌʃtɔk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Spazierstock (Info)

Bedeutungen:

[1] Stock, den man beim Spazierengehen mit sich führt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs spazieren und Stock
Das Wort ist seit dem 17. Jahrhundert belegt.[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Gehstock, Wanderstock

Oberbegriffe:

[1] Stock

Beispiele:

[1] „Beim Anblick des Spazierstocks und der saloppen Aufmachung kam er sofort zu dem Schluß, daß ich ein Künstler oder so was sei.“[2]
[1] „Heute, in einer Zeit, in der Spazierstöcke allenfalls zum Gaudi bei Herrentagsausflügen mitgeführt werden, sind solche Verkaufszahlen die reine Utopie.“[3]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Spazierstock
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spazierstock
[*] früher auch bei canoonet „Spazierstock“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSpazierstock
[1] The Free Dictionary „Spazierstock
[1] Duden online „Spazierstock

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „spazieren“.
  2. Henry Miller: Sexus. Rowohlt, Reinbek 1974, ISBN 3-498-09282-0, Seite 205.
  3. Matthias Kaiser: Der Eichsfeld Report. Art de Cuisine, Erfurt 2009, ISBN 978-3-9811537-3-6, Seite 222.