Solitär

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Solitär (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutung 6 + 7 in Untereintrag verschieben, da Neutrum

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Solitär die Solitäre
Genitiv des Solitärs der Solitäre
Dativ dem Solitär den Solitären
Akkusativ den Solitär die Solitäre
[1] Solitär-Biene, Anthidium florentinum
[6] Solitär Brettspiel
[7] Klondike (Solitär) für GNOME

Worttrennung:

So·li·tär, Plural: So·li·tä·re

Aussprache:

IPA: [zoliˈtɛːɐ̯]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛːɐ̯

Bedeutungen:

[1] Zoologie: einzeln lebendes Wesen
[2] Botanik: einzeln stehende Pflanze
[3] Architektur: allein stehendes Bauwerk
[4] Medizin: einzeln vorliegender Befund
[5] ein einzeln gefasster Diamant oder Edelstein
[6] ein Brettspiel
[7] ein Kartenspiel

Herkunft:

von gleichbedeutend französisch solitaire → fr entlehnt[1]

Synonyme:

[7] Klondike, Solitaire

Gegenwörter:

[1] Schwarm, Herde
[2] Symbiont, Symbiose

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[2] Solitärbiene
[6, 7] Solitärspiel

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Solitär
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Solitär
[1] früher auch bei canoonet „Solitär“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSolitär
[1] The Free Dictionary „Solitär
[1] Duden online „Solitär
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Solitär“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Solitär“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Solitär
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Solitär
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Quellen:

  1. Duden online „Solitär