Schnulze
Erscheinungsbild
Schnulze (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schnulze | die Schnulzen |
Genitiv | der Schnulze | der Schnulzen |
Dativ | der Schnulze | den Schnulzen |
Akkusativ | die Schnulze | die Schnulzen |
Worttrennung:
- Schnul·ze, Plural: Schnul·zen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] sentimentaler Schlager, Film, sentimentales Theaterstück
Synonyme:
- [1] Kitschlied (Schlager), Rührstück (Film, Theater)
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Als Zugabe spielte die Band die Schnulze „Dying In Your Arms“.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] sentimentaler Schlager, Film, sentimentales Theaterstück
- [1] Wikipedia-Artikel „Schnulze“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schnulze“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schnulze“
- [1] The Free Dictionary „Schnulze“