Schaumstoff
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schaumstoff (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schaumstoff | die Schaumstoffe |
Genitiv | des Schaumstoffes des Schaumstoffs |
der Schaumstoffe |
Dativ | dem Schaumstoff dem Schaumstoffe |
den Schaumstoffen |
Akkusativ | den Schaumstoff | die Schaumstoffe |
![]() |
Worttrennung:
- Schaum·stoff, Plural: Schaum·stof·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈʃaʊ̯mˌʃtɔf]
- Hörbeispiele:
Schaumstoff (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kunststoff, dessen Struktur durch viele Zellen (von Grundmaterial eingeschlossene Hohlräume, Poren) gebildet wird
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Schaumgummi
Gegenwörter:
- [1] Beton, Stahl
Oberbegriffe:
- [1] Kunststoff
Beispiele:
- [1] Ich lege etwas Schaumstoff in das Paket, damit das Gerät beim Transport nicht kaputt geht.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Schaumstoff“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schaumstoff“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schaumstoff“