Schälchen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 2. Juli 2018, 10:15 Uhr von Sae1962 (Diskussion | Beiträge) (Abschnitt hinzugefügt)

Schälchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Schälchen die Schälchen
Genitiv des Schälchens der Schälchen
Dativ dem Schälchen den Schälchen
Akkusativ das Schälchen die Schälchen

Worttrennung:

Schäl·chen, Plural: Schäl·chen

Aussprache:

IPA: [ˈʃɛːlçən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] kleine Schale

Herkunft:

Ableitung vom Stamm des Wortes Schale mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen (plus Vokalwechsel)

Unterbegriffe:

[1] Dessertschälchen

Beispiele:

[1] „Auf einem Tischchen neben ihm stand ein Glas mit einer roten Flüssigkeit, daneben ein Schälchen mit gegrilltem Fleisch.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schälchen
[*] früher auch bei canoonet „Schälchen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchälchen
[1] The Free Dictionary „Schälchen

Quellen:

  1. Chika Unigwe: Schwarze Schwestern. Roman. Tropen, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-608-50109-4, Seite 216. Originalausgabe: Niederländisch 2007.