Satiniermaschine
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Satiniermaschine (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Satiniermaschine | die Satiniermaschinen |
Genitiv | der Satiniermaschine | der Satiniermaschinen |
Dativ | der Satiniermaschine | den Satiniermaschinen |
Akkusativ | die Satiniermaschine | die Satiniermaschinen |
Worttrennung:
- Sa·ti·nier·ma·schi·ne, Plural: Sa·ti·nier·ma·schi·nen
Aussprache:
- IPA: [zatiˈniːɐ̯maˌʃiːnə]
- Hörbeispiele:
Satiniermaschine (Info)
- Reime: -iːɐ̯maʃiːnə
Bedeutungen:
- [1] Maschine zum Satinieren
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs satinieren und dem Substantiv Maschine
Synonyme:
- [1] Kalander
Oberbegriffe:
- [1] Maschine
Beispiele:
- [1] „Bei allen Satiniermaschinen ist die erste Regel grösste Sauberkeit und Freiheit von Staub“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Maschine zum Satinieren
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Satiniermaschine“
- [1] Duden online „Satiniermaschine“
Quellen:
- ↑ Adolf Miethe: Lehrbuch der Praktischen Photographie. II. verbesserte Auflage. Verlag von Wilhelm Knapp, Halle a. S. 1902. Seite 184
Ähnliche Wörter (Deutsch):