Südasien

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Südasien (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Südasien
Genitiv (des Südasien)
(des Südasiens)

Südasiens
Dativ (dem) Südasien
Akkusativ (das) Südasien

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Südasien“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Süd·asi·en, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈzyːtˌʔaːzi̯ən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] südlicher Teil Asiens

Herkunft:

Determinativkompositum aus Süd und Asien

Oberbegriffe:

[1] Asien

Beispiele:

[1] Geologisch wird ein großer Teil von Südasien, da er eine eigene tektonische Platte darstellt, auch als Indischer Subkontinent bezeichnet.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Südasien
[1] Duden online „Südasien
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSüdasien