Roß
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Roß (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Roß | die Roße |
Genitiv | des Roßes | der Roße |
Dativ | dem Roß | den Roßen |
Akkusativ | das Roß | die Roße |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Roß, Plural: Ro·ße
Aussprache:
- IPA: [ʁoːs]
- Hörbeispiele:
Roß (Info)
Bedeutungen:
- [1] veraltet, noch regional: Bienenwabe, mit und ohne Honig
Beispiele:
- [1] „Honigseimen, Heisset das Honig von dem Gewürcke, (Roß, Waben).“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Duden online „Roß“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Roß“
Quellen:
Alte Schreibweise[Bearbeiten]
![]() |
Roß ist eine alte Schreibweise von Ross. Sie ist nach der reformierten Rechtschreibung von 1996 nicht mehr korrekt. Alle Informationen befinden sich im Eintrag Ross. Ergänzungen sollen bitte nur dort vorgenommen werden. |