Räumung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Räumung (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Räumung
|
die Räumungen
|
Genitiv | der Räumung
|
der Räumungen
|
Dativ | der Räumung
|
den Räumungen
|
Akkusativ | die Räumung
|
die Räumungen
|
Worttrennung:
- Räu·mung, Plural: Räu·mun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɔɪ̯mʊŋ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Substantiv zu räumen
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Räumung der Strasse vom neuen Schnee besorgt ein Pflug.
- [1] Die Räumung des Lagers will man durch einen Räumungsverkauf erreichen.
- [2] Die Räumung der Halle von den Besuchern wurde viel zu spät veranlasst.
- [2] An die Räumung des Westjordanlands verschwendet Scharon keinen Gedanken.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|