Zum Inhalt springen

Quästor

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 17. November 2019, 20:28 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Gruppiere kmr und cbk zu ku (IoB 1.04))

Quästor (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Quästor die Quästoren
Genitiv des Quästors der Quästoren
Dativ dem Quästor den Quästoren
Akkusativ den Quästor die Quästoren

Worttrennung:

Quäs·tor, Plural: Quäs·to·ren

Aussprache:

IPA: [ˈkvɛstoːɐ̯]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛstoːɐ̯

Bedeutungen:

[1] Antike: niedrigstes Amt der römischen Ämterlaufbahn, hauptsächlich Finanzbeamter, aber der Aufgabenbereich unterlag über die Jahrhunderte einem Wandel
[2] Schatzmeister
[2a] veraltet: allgemein
[2b] Schweiz: von Vereinen
[2c] Österreich: von Universitäten

Abkürzungen:

[1] Quäst.

Herkunft:

von lateinisch quaestor → la

Weibliche Wortformen:

[2] Quästorin

Oberbegriffe:

[1] Beamter, Magistrat

Beispiele:

[1] Cato war sehr jung, als er zum Quästor gewählt wurde.
[2] Unser Quästor hört zum Jahresende auf.

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Quästor
[1, 2b] Duden online „Quästor
[1, 2b] The Free Dictionary „Qu%E4stor
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Quästor
[*] früher auch bei canoonet „Quästor“

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Quästur