Phantomschmerz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Oktober 2018, 19:28 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Phantomschmerz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Phantomschmerz die Phantomschmerzen
Genitiv des Phantomschmerzes der Phantomschmerzen
Dativ dem Phantomschmerz den Phantomschmerzen
Akkusativ den Phantomschmerz die Phantomschmerzen

Worttrennung:

Phan·tom·schmerz, Plural: Phan·tom·schmer·zen

Aussprache:

IPA: [fanˈtoːmˌʃmɛʁt͡s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eine Schmerzempfindung in einer amputierten Gliedmaße

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Phantom und Schmerz

Oberbegriffe:

[1] Phantomgefühl, Schmerz

Beispiele:

[1] „Sie erinnerten sich schon längst nicht mehr daran, fühlten deren Verlust höchstens noch wie einen Phantomschmerz, von dem man weiß, daß da gar nichts mehr ist, was weh tun könnte.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Phantomschmerz
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Phantomschmerz
[*] früher auch bei canoonet „Phantomschmerz“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPhantomschmerz
[1] The Free Dictionary „Phantomschmerz
[1] Duden online „Phantomschmerz

Quellen:

  1. Angelika Schrobsdorff: Jericho. Eine Liebesgeschichte. Dritte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1998, ISBN 3-423-12317-6, Seite 52.