Zum Inhalt springen

Perlokution

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Oktober 2018, 19:15 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Perlokution (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Perlokution die Perlokutionen
Genitiv der Perlokution der Perlokutionen
Dativ der Perlokution den Perlokutionen
Akkusativ die Perlokution die Perlokutionen

Worttrennung:

Per·lo·ku·ti·on, Plural: Per·lo·ku·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [pɛʁlokuˈt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Linguistik, speziell Sprechakttheorie: der Teil des Sprechakts, der die Wirkung der Äußerung auf den Hörer/ Leser meint

Herkunft:

von lateinisch perdurch“ und locutio „das Sprechen“; als Terminus aus englisch perlocution übernommen

Synonyme:

[1] perlokutionärer Akt, perlokutiver Akt

Gegenwörter:

[1] Illokution, Lokution

Oberbegriffe:

[1] Sprechakt, Pragmatik, Linguistik

Beispiele:

[1] Die Perlokution des kleinen Satzes "Es zieht" kann darin bestehen, dass er als Aufforderung verstanden wird.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Perlokution
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Perlokution
[1] früher auch bei canoonet „Perlokution“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPerlokution