PE
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
PE (Deutsch)[Bearbeiten]
Abkürzung, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das PE
|
die PEs
|
Genitiv | des PEs
|
der PEs
|
Dativ | dem PE
|
den PEs
|
Akkusativ | das PE
|
die PEs
|
Worttrennung:
- PE, Plural: PEs
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
PE (Info)
Bedeutungen:
Oberbegriffe:
- [1] Chemie, Kunststoff
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Obwohl Polypropylen dem PE chemisch relativ ähnlich ist, ist es deutlich härter, fester und thermisch höher belastbar.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „PE“
- [1] Karl-Dieter Bünting: Wörterbuch der Abkürzungen. Isis Verlagsgesellschaft, Chur 1994 , Seite 169
- [1] Verzeichnis:Chemie
Quellen:
- ↑ Standardthermoplaste - Polypropylen (PP) www.kunststoffe.de, abgerufen am 16. November 2014