Zum Inhalt springen

Ostrong

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Ostrong (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m, Toponym[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Ostrong
Genitiv des Ostrong
des Ostrongs
Dativ dem Ostrong
Akkusativ den Ostrong
[1] der Große Peilstein, die höchste Erhebung des Ostrongs

Worttrennung:

Os·trong, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɔstʁɔŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ostrong (Info)

Bedeutungen:

[1] Geografie: Höhenzug im Waldviertel

Oberbegriffe:

[1] Höhenzug, Mittelgebirge

Beispiele:

[1] „Die westlichen und östlichen Hänge des Ostrong sind von Forststraßen zerfurcht, auf dem breiten Höhenrücken aber wandert man nur auf alten, manchmal schon zuwachsenden Karrenwegen und Pfaden.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Ostrong

Quellen:

  1. Bernd Orfer: Exklusiv für den Kaiser. In: Der Standard digital. 5. August 2000 (URL, abgerufen am 22. Februar 2021).