Zum Inhalt springen

Notenständer

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Juni 2017, 18:16 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Notenständer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Notenständer die Notenständer
Genitiv des Notenständers der Notenständer
Dativ dem Notenständer den Notenständern
Akkusativ den Notenständer die Notenständer
[1] ein Notenständer aus Metall

Worttrennung:

No·ten·stän·der, Plural: No·ten·stän·der

Aussprache:

IPA: [ˈnoːtn̩ˌʃtɛndɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Notenständer (Info)

Bedeutungen:

[1] Gegenstand, auf den man seine Noten legen kann (damit man sie nicht in der Hand halten muss)

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Note und Ständer sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Notenpult

Oberbegriffe:

[1] Ständer

Beispiele:

[1] Er hat seinen Notenständer in einem Second-Hand-Laden gekauft.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Notenständer
[*] früher auch bei canoonet „Notenständer“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNotenständer
[1] The Free Dictionary „Notenständer
[1] Duden online „Notenständer
[*] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Notenständer“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Notenständer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Notenständer