Nomen appellativum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nomen appellativum (Deutsch)[Bearbeiten]
Wortverbindung, Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Nomen appellativum
|
die Nomina appellativa
|
Genitiv | des Nomen appellativum
|
der Nomina appellativa
|
Dativ | dem Nomen appellativum
|
den Nomina appellativa
|
Akkusativ | das Nomen appellativum
|
die Nomina appellativa
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- No·men ap·pel·la·ti·vum, Plural: No·mi·na ap·pel·la·ti·va
Aussprache:
- IPA: [ˌnoːmən ʔapɛlaˈtiːvʊm]
- Hörbeispiele:
Nomen appellativum (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: lateinische Bezeichnung für Gattungsname. Im Gegensatz von Eigennamen bezeichnen Nomina appellativa Mengen gleichartiger Gegenstände.
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Eigenname, Nomen proprium
Oberbegriffe:
- [1] Konkretum
Beispiele:
- [1] "Arbeit", "Auto", "Kind", "Lastwagen", "Möbel" sind einige Beispiele für Nomina appellativa.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Nomen appellativum“