Navajo
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | (das) Navajo | —
|
Genitiv | (des Navajo) (des Navajos) Navajos |
—
|
Dativ | (dem) Navajo | —
|
Akkusativ | (das) Navajo | —
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Na·va·jo, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [naˈvaxo], englisch: [nævəhəʊ̯]
- Hörbeispiele:
Navajo (Info), englisch:
Navajo (Info)
- Reime: -axo
Bedeutungen:
- [1] die größte indigene nordamerikanische Sprache, die im Südwesten der USA gesprochen wird
Abkürzungen:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Navajo hat ungewöhnlich viele Verben, aber kaum Substantive.“[1]
- [1] „Leonhard spricht Englisch, Navajo und ein wenig Spanisch.“[2]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Navajo (Sprache)“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Navajo (Sprache)“ (Stabilversion)
- ↑ Walter Saller: In den Indianerreservaten der Navajo und Hopi: Ein Land aus Stein und Sand. In: Zeit Online. 1997, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 15. April 2013) .
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | der Navajo | die Navajo | die Navajos |
Genitiv | des Navajo des Navajos |
der Navajo | der Navajos |
Dativ | dem Navajo | den Navajo | den Navajos |
Akkusativ | den Navajo | die Navajo | die Navajos |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Na·va·jo, Plural 1: Na·va·jo, Plural 2: Na·va·jos
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Angehöriger eines nordamerikanischen Indianervolks
Synonyme:
- [1] Eigenbezeichnung: Diné
Beispiele:
- [1] "Anasazi" nennen sie die Nachbarn der Utes, die Navajo, und dieser Name ist heute der geläufigste, auch wenn er wenig schmeichelhaft "alte Feinde" bedeutet.[1]
- [1] In den USA leben heute rund 300.000 Navajo.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Angehöriger eines nordamerikanischen Indianervolks
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-70924-3
- [1] Wikipedia-Artikel „Diné“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Navajo“
Quellen:
- ↑ Ole Helmhausen: Ute Mountain Tribal Park: Auf Leitern hinab zu den Anasazi. In: Spiegel Online. 19. Oktober 2002, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 15. April 2013) .