Zum Inhalt springen

Nachtmahr

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Mai 2019, 11:05 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Nachtmahr.ogg)

Nachtmahr (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Nachtmahr die Nachtmahre
Genitiv des Nachtmahrs
des Nachtmahres
des Nachtmahren
der Nachtmahre
Dativ dem Nachtmahr
dem Nachtmahre
dem Nachtmahren
den Nachtmahren
Akkusativ den Nachtmahr
den Nachtmahren
die Nachtmahre

Worttrennung:

Nacht·mahr, Plural: Nacht·mah·re

Aussprache:

IPA: [ˈnaxtmaːɐ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nachtmahr (Info)

Bedeutungen:

[1] veraltend: ein Schreckgespenst, welches in einem Traum auftaucht (vergleiche das englische nightmare (Albtraum))
[2] ein Traum, der sehr unangenehm ist und Angst bereitet

Synonyme:

[1] Mahr

Sinnverwandte Wörter:

[1] Nachtalb, Schreckgespenst

Beispiele:

[1] Er kam mir vor wie ein Nachtmahr.
[2] Der Film am Samstag war so gruselig, dass ich darauf einen Nachtmahr hatte.

Übersetzungen

[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-70924-3
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Nachtmahr
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Nachtmahr
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachtmahr
[ ] früher auch bei canoonet „Nachtmahr“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNachtmahr

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Nachtmahl