Zum Inhalt springen

Morgenmantel

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Dezember 2019, 16:06 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Morgenmantel.ogg)

Morgenmantel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Morgenmantel die Morgenmäntel
Genitiv des Morgenmantels der Morgenmäntel
Dativ dem Morgenmantel den Morgenmänteln
Akkusativ den Morgenmantel die Morgenmäntel

Worttrennung:

Mor·gen·man·tel, Plural: Mor·gen·män·tel

Aussprache:

IPA: [ˈmɔʁɡn̩ˌmantl̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Morgenmantel (Info)

Bedeutungen:

[1] nach dem Aufstehen getragenes, bequemes einteiliges Bekleidungsstück

Herkunft:

Determinativkompositum aus Morgen und Mantel

Synonyme:

[1] Morgenrock, Schlafrock

Oberbegriffe:

[1] Bekleidungsstück, Hausmantel

Beispiele:

[1] „Sie trägt einen Morgenmantel.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Morgenmantel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Morgenmantel
[*] früher auch bei canoonet „Morgenmantel“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMorgenmantel
[1] The Free Dictionary „Morgenmantel
[1] Duden online „Morgenmantel
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Morgenmantel“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Morgenmantel

Quellen:

  1. James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 186.