Morgenmantel
Morgenmantel (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Morgenmantel | die Morgenmäntel |
Genitiv | des Morgenmantels | der Morgenmäntel |
Dativ | dem Morgenmantel | den Morgenmänteln |
Akkusativ | den Morgenmantel | die Morgenmäntel |
Worttrennung:
- Mor·gen·man·tel, Plural: Mor·gen·män·tel
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔʁɡn̩ˌmantl̩]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] nach dem Aufstehen getragenes, bequemes einteiliges Bekleidungsstück
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Morgen und Mantel
Synonyme:
- [1] Morgenrock, Schlafrock
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Morgenmantel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Morgenmantel“
- [*] canoo.net „Morgenmantel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Morgenmantel“
- [1] The Free Dictionary „Morgenmantel“
- [1] Duden online „Morgenmantel“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Morgenmantel“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Morgenmantel“