Zum Inhalt springen

Monatsgehalt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Monatsgehalt (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Monatsgehalt die Monatsgehälter
Genitiv des Monatsgehaltes
des Monatsgehalts
der Monatsgehälter
Dativ dem Monatsgehalt
dem Monatsgehalte
den Monatsgehältern
Akkusativ das Monatsgehalt die Monatsgehälter

Worttrennung:

Mo·nats·ge·halt, Plural: Mo·nats·ge·häl·ter

Aussprache:

IPA: [ˈmoːnat͡sɡəˌhalt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Monatsgehalt (Info)

Bedeutungen:

[1] Gehalt pro Monat

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Monat und Gehalt mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Gehalt

Beispiele:

[1] Als gelernter Dachdecker bekommt er ein Monatsgehalt von 1.500 Euro netto.
[1] „Der Preis eines Tickets für den Transatlantikflug in der Economy-Klasse überstieg zu dieser Zeit den Betrag eines durchschnittlichen Monatsgehalts in der Schweiz bei weitem.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] dreizehntes/durchschnittliches Monatsgehalt

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Monatsgehalt
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Monatsgehalt
[1] früher auch bei canoonet „Monatsgehalt“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Monatsgehalt
[1] The Free Dictionary „Monatsgehalt
[1] Duden online „Monatsgehalt

Quellen: