Monatsbedarf

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Oktober 2018, 13:35 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Monatsbedarf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Monatsbedarf die Monatsbedarfe
Genitiv des Monatsbedarfes
des Monatsbedarfs
der Monatsbedarfe
Dativ dem Monatsbedarf
dem Monatsbedarfe
den Monatsbedarfen
Akkusativ den Monatsbedarf die Monatsbedarfe

Worttrennung:

Mo·nats·be·darf, Plural: Mo·nats·be·dar·fe

Aussprache:

IPA: [ˈmoːnat͡sbəˌdaʁf]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bedarf, der den Zeitraum eines Monats abdeckt

Herkunft:

Zusammensetzung (Determinativkompositum) aus dem Substantiv Monat, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Bedarf

Oberbegriffe:

[1] Bedarf

Beispiele:

[1] „Die Zollstellen wirken bei der Überwachung der Ein-, Aus- und Durchfuhr von Arzneimitteln mit. Insbesondere wird überprüft, ob es sich um zugelassene oder konforme Arzneimittel handelt und ob der für Privatpersonen zugelassene Monatsbedarf eingehalten ist.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Monatsbedarf
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMonatsbedarf

Quellen: