Zum Inhalt springen

Mittelrheintal

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 9. November 2018, 00:49 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Mittelrheintal (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ das Mittelrheintal
Genitiv des Mittelrheintals
des Mittelrheintales
Dativ dem Mittelrheintal
Akkusativ das Mittelrheintal

Worttrennung:

Mit·tel·rhein·tal, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈmɪtl̩ʁaɪ̯nˌtaːl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Geografie: Tal des Mittelrheins

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Mittelrhein und Tal

Beispiele:

[1] Am 27. Juli 2002 wurde das Obere Mittelrheintal als Kulturlandschaft in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Oberes Mittelrheintal

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Mittelrhein“, dort auch „Mittelrheintal“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMittelrheintal