Martial-Arts-Film
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Martial-Arts-Film (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Martial-Arts-Film
|
die Martial-Arts-Filme
|
Genitiv | des Martial-Arts-Films
|
der Martial-Arts-Filme
|
Dativ | dem Martial-Arts-Film
|
den Martial-Arts-Filmen
|
Akkusativ | den Martial-Arts-Film
|
die Martial-Arts-Filme
|
Worttrennung:
- Mar·tial-Arts-Film Plural: Mar·tial-Arts-Fil·me
Aussprache:
- IPA: [ˈmɑːʃəlˈart͡sfɪlm]
- Hörbeispiele:
Martial-Arts-Film (Info)
Bedeutungen:
- [1] Variante des Actionfilms, in der die ästhetisch stilisierte Darbietung von Kampfkünsten dominiert
Herkunft:
- aus englisch martial art → en „Kampfkunst“ (im Sport) und dem Substantiv Film
Synonyme:
- [1] asiatischer Actionfilm
Oberbegriffe:
- [1] Actionfilm, Film
Beispiele:
- [1] Heute Abend läuft wieder ein Martial-Arts-Film im Fernsehen!
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] einen Martial-Arts-Film gucken/schauen/mögen
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Martial-Arts-Film“