Marsjahr

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Marsjahr (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Marsjahr die Marsjahre
Genitiv des Marsjahres
des Marsjahrs
der Marsjahre
Dativ dem Marsjahr
dem Marsjahre
den Marsjahren
Akkusativ das Marsjahr die Marsjahre

Worttrennung:

Mars·jahr, Plural: Mars·jah·re

Aussprache:

IPA: [ˈmaʁsˌjaːɐ̯]

Bedeutungen:

[1] periodischer wiederkehrender Zeitraum, etwa ein Umlauf des Mars

Oberbegriffe:

[1] Zeiteinheit, Zeitraum
[2] Datum, Zeitpunkt, Jahr

Beispiele:

[1] „Das Marsjahr (siderische Umlaufzeit) dauert wegen des größeren Sonnenabstandes 687 Erdtage.“[1]
[1] „Ein Marsjahr dauert 687 Erdentage [kein Komma] während ein Marstag mit 24 Stunden, 37 Minuten und 22,6 Sekunden fast der Dauer eines Erdentages entspricht.“[2]
[1] „Das Marsjahr kommt 687 Erdentagen gleich und ist, wie man sieht, fast doppelt so lang wie ein Erdenjahr.“[3]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Marsjahr
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Marsjahr“ (Korpusbelege)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMarsjahr


Quellen:

  1. Horst W. Köhler: Der Mars. Springer, 2013, Seite 4 (Zitiert nach Google Books).
  2. Dieter B. Herrmann: Himmelskunde. Kosmos, 2018 (Zitiert nach Google Books).
  3. Philip E. Cleator: Aufbruch in den Weltraum. Springer, 1955 (Originaltitel: Into Space, übersetzt von Heinz Gartmann), Seite 52 (Zitiert nach Google Books).