Zum Inhalt springen

Markthalle

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Markthalle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Markthalle die Markthallen
Genitiv der Markthalle der Markthallen
Dativ der Markthalle den Markthallen
Akkusativ die Markthalle die Markthallen

Worttrennung:

Markt·hal·le, Plural: Markt·hal·len

Aussprache:

IPA: [ˈmaʁktˌhalə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Markthalle (Info)

Bedeutungen:

[1] großes Gebäude, in dem Waren an Verkaufsständen verkauft werden

Herkunft:

Determinativkompositum aus Markt und Halle

Oberbegriffe:

[1] Halle

Beispiele:

[1] In der Innenstadt steht eine Markthalle, wo Fisch und Gemüse verkauft wird.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Halle (Architektur)“ (dort auch „Markthalle“)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Markthalle
[*] früher auch bei canoonet „Markthalle“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Markthalle
[1] The Free Dictionary „Markthalle
[1] Duden online „Markthalle
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMarkthalle
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Markthalle“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Markthalle