Mandy
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mandy (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f, Vorname[Bearbeiten]
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (die) Mandy | die Mandys | ||||
Genitiv | (der Mandy) Mandys |
der Mandys | ||||
Dativ | (der) Mandy | den Mandys | ||||
Akkusativ | (die) Mandy | die Mandys | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Man·dy, Plural: Man·dys
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
Mandy (Info)
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] M.
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] weiblicher Vorname
- [1] Wikipedia-Artikel „Mandy“
- [1] wissen.de – Vornamenlexikon „Mandy“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mandy“
- [1] Vornamen von A bis Z. Über 10.000 Namen. Ein Lexikon mit Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung. Neuer Honos Verlag, Köln 2000, ISBN 3-8299-6026-3 , Seite 273.
Quellen:
- ↑ Vornamen von A bis Z. Über 10.000 Namen. Ein Lexikon mit Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung. Neuer Honos Verlag, Köln 2000, ISBN 3-8299-6026-3 , Seite 273.
Substantiv, m, Vorname[Bearbeiten]
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (der) Mandy | die Mandys | ||||
Genitiv | (des Mandy) (des Mandys) Mandys |
der Mandys | ||||
Dativ | (dem) Mandy | den Mandys | ||||
Akkusativ | (den) Mandy | die Mandys | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Man·dy, Plural: Man·dys
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] M.
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] männlicher Vorname
- [1] Wikipedia-Artikel „Mandy“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mandy“
- [1] Vornamen von A bis Z. Über 10.000 Namen. Ein Lexikon mit Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung. Neuer Honos Verlag, Köln 2000, ISBN 3-8299-6026-3 , Seite 273.
Quellen:
- ↑ Vornamen von A bis Z. Über 10.000 Namen. Ein Lexikon mit Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung. Neuer Honos Verlag, Köln 2000, ISBN 3-8299-6026-3 , Seite 273.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Mehndi