Zum Inhalt springen

Landwirtschaftsminister

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. August 2019, 21:14 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Landwirtschaftsminister.ogg)

Landwirtschaftsminister (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Landwirtschaftsminister die Landwirtschaftsminister
Genitiv des Landwirtschaftsministers der Landwirtschaftsminister
Dativ dem Landwirtschaftsminister den Landwirtschaftsministern
Akkusativ den Landwirtschaftsminister die Landwirtschaftsminister

Worttrennung:

Land·wirt·schafts·mi·nis·ter, Plural: Land·wirt·schafts·mi·nis·ter

Aussprache:

IPA: [ˈlantvɪʁtʃaft͡smiˌnɪstɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Landwirtschaftsminister (Info)

Bedeutungen:

[1] Politik: Leiter eines Landwirtschaftsministeriums

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Landwirtschaft und Minister mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Agrarminister

Weibliche Wortformen:

[1] Landwirtschaftsministerin

Oberbegriffe:

[1] Minister

Beispiele:

[1] Der Landwirtschaftsminister plant eine Reform der Agrarmarktverordnung.
[1] „Von Praktiken wie der Gatterjagd und der Jagd auf gezüchtete und ausgesetzte Tiere hält auch Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP) persönlich nichts, heißt es aus seinem Ministerbüro.“[1]
[1] „Im Zeichen des verheerenden Krieges erfanden Preußens Landwirtschaftsminister Clemens von Schorlemer und sein für Inneres zuständiger Kabinettskollege Wilhelm von Loebell das Recycling.“[2]

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Landwirtschaftsminister“, Seite 670.
[1] Duden online „Landwirtschaftsminister
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Landwirtschaftsminister
[1] früher auch bei canoonet „Landwirtschaftsminister“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLandwirtschaftsminister

Quellen:

  1. Problemjäger beschäftigen Justiz und Politik. Abgerufen am 15. Dezember 2016.
  2. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 145.