Kostenstelle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kostenstelle (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Kostenstelle
|
die Kostenstellen
|
Genitiv | der Kostenstelle
|
der Kostenstellen
|
Dativ | der Kostenstelle
|
den Kostenstellen
|
Akkusativ | die Kostenstelle
|
die Kostenstellen
|
Worttrennung:
- Kos·ten·stel·le , Plural: Kos·ten·stel·len
Aussprache:
- IPA: [ˈkɔstn̩ˌʃtɛlə]
- Hörbeispiele:
Kostenstelle (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: ein sachliches Kriterium zur Gliederung von Kosten (und Erträgen), und zwar nach ihrem Entstehungsort
Abkürzungen:
- [1] KoSt, KSt
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Kostenrechnung
Beispiele:
- [1] „Die verschiedenen Kostenarten werden der Kostenstelle zugewiesen, in der sie angefallen sind.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Kostenstelle“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kostenstelle“
Quellen: