Zum Inhalt springen

Kostümbildner

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Kostümbildner (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kostümbildner die Kostümbildner
Genitiv des Kostümbildners der Kostümbildner
Dativ dem Kostümbildner den Kostümbildnern
Akkusativ den Kostümbildner die Kostümbildner

Worttrennung:

Kos·tüm·bild·ner, Plural: Kos·tüm·bild·ner

Aussprache:

IPA: [kɔsˈtyːmˌbɪldnɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die Bekleidung für Darsteller auf Bühnen und in Filmen entwirft

Weibliche Wortformen:

Kostümbildnerin

Beispiele:

[1] „Der Tenor Fleischhacker fungiert gleichzeitig als Vereinsobmann, Impresario, Sänger, Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kostümbildner
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kostümbildner
[*] früher auch bei canoonet „Kostümbildner“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kostümbildner
[1] The Free Dictionary „Kostümbildner
[1] Duden online „Kostümbildner

Quellen:

  1. Wien Geschichte Wiki: „Stefan Fleischhacker“ (Stabilversion)