Zum Inhalt springen

Kopfball

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 21. November 2018, 20:49 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Kopfball (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kopfball die Kopfbälle
Genitiv des Kopfballes
des Kopfballs
der Kopfbälle
Dativ dem Kopfball
dem Kopfballe
den Kopfbällen
Akkusativ den Kopfball die Kopfbälle
[1] Kopfball

Worttrennung:

Kopf·ball, Plural: Kopf·bäl·le

Aussprache:

IPA: [ˈkɔp͡fˌbal]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Sport: Ball, der mit dem Kopf gespielt wurde

Herkunft:

Kompositum aus den Substantiven Kopf und Ball

Gegenwörter:

[1] Schuss

Unterbegriffe:

[1] Flugkopfball, Hechtkopfball, Stangenkopfball

Beispiele:

[1] „58 Minuten waren vorbei, als die Ungarn fast ihr drittes Tor erzielt hätten, doch Kocsis jagte einen seiner vielen Kopfbälle, für deren Stärke er bekannt war, an die Latte des deutsche Tores.“[1]

Wortbildungen:

Kopfballduell, kopfballstark, Kopfballstärke, Kopfballtor

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kopfball
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kopfball
[1] früher auch bei canoonet „Kopfball“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKopfball
[1] The Free Dictionary „Kopfball

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Wunder von Bern