Kondensmilch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kondensmilch (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kondensmilch | —
|
Genitiv | der Kondensmilch | —
|
Dativ | der Kondensmilch | —
|
Akkusativ | die Kondensmilch | —
|
![]() |
Worttrennung:
- Kon·dens·milch, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [kɔnˈdɛnsˌmɪlç]
- Hörbeispiele:
Kondensmilch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Milch, der partiell Wasser entzogen wurde und die üblicherweise in Kaffee gegeben wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs kondensieren und dem Substantiv Milch
Synonyme:
- [1] Büchsenmilch, Dosenmilch
Oberbegriffe:
- [1] Milch
Beispiele:
- [1] Möchten Sie Ihren Kaffee mit Kondensmilch?
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
- [1] Wikipedia-Artikel „Kondensmilch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kondensmilch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kondensmilch“
- [1] The Free Dictionary „Kondensmilch“