Zum Inhalt springen

Klimazone

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Klimazone (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Klimazone die Klimazonen
Genitiv der Klimazone der Klimazonen
Dativ der Klimazone den Klimazonen
Akkusativ die Klimazone die Klimazonen

Worttrennung:

Kli·ma·zo·ne, Plural: Kli·ma·zo·nen

Aussprache:

IPA: [ˈkliːmat͡soːnə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Klimazone (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Gebiet, das anhand unterschiedlicher grundlegender klimatischer Verhältnisse abgegrenzt ist

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Klima und Zone

Oberbegriffe:

[1] Zone

Unterbegriffe:

[1] Subpolarzone

Beispiele:

[1] Die tatsächlichen Verhältnisse am Boden werden charakterisiert durch die physischen Klimazonen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] polare Klimazone, gemäßigte Klimazone, solare Klimazone, physische Klimazone

Wortbildungen:

[1] Beleuchtungsklimazone, USDA-Klimazonen

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Klimazone
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Klimazone
[1] früher auch bei canoonet „Klimazone“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKlimazone
[1] The Free Dictionary „Klimazone
[1] Duden online „Klimazone