Zum Inhalt springen

Klimaschutz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Klimaschutz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Klimaschutz
Genitiv des Klimaschutzes
Dativ dem Klimaschutz
dem Klimaschutze
Akkusativ den Klimaschutz

Worttrennung:

Kli·ma·schutz, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈkliːmaˌʃʊt͡s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Klimaschutz (Info)

Bedeutungen:

[1] Maßnahme gegen nachhaltige Veränderungen des Klimas

Herkunft:

Determinativkompositum aus Klima und Schutz

Gegenwörter:

[1] Frostschutz, Strahlenschutz

Oberbegriffe:

[1] Schutz

Beispiele:

[1] Ist es wirklich sinnvoll, für den Klimaschutz Atomkraftwerke zu betreiben?
[1] Der Klimaschutz ist ohne die Vernunft der Verbraucher nicht umzusetzen.
[1] „Klimaschutz war lange ein Thema der Außenseiter, der ewigen Warner.“[1]

Wortbildungen:

Anti-Klimaschutz-Dekret, Klimaschutzabkommen, Klimaschutz-Dekret, Klimaschutzbeauftragter, Klimaschutzeffekt, Klimaschutzgipfel, Klimaschutzkonferenz, Klimaschutzmaßnahme, Klimaschutzpolitik, Klimaschutzziel

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Klimaschutz
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Klimaschutz
[1] früher auch bei canoonet „Klimaschutz“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKlimaschutz
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Klimaschutz

Quellen:

  1. Tilman Bünz: Wer das Weite sucht. Skandinavien für Fortgeschrittene. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74359-9, Seite 45