Kleinkredit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kleinkredit (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Kleinkredit
|
die Kleinkredite
|
Genitiv | des Kleinkredits des Kleinkredites
|
der Kleinkredite
|
Dativ | dem Kleinkredit
|
den Kleinkrediten
|
Akkusativ | den Kleinkredit
|
die Kleinkredite
|
Worttrennung:
- Klein·kre·dit, Plural: Klein·kre·di·te
Aussprache:
- IPA: [ˈklaɪ̯nkʁeˌdiːt]
- Hörbeispiele:
Kleinkredit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kredit über einen geringen Betrag
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kleinstkredit, Mikrokredit
Oberbegriffe:
- [1] Kredit
Beispiele:
- [1] „Es gibt nun einen Fonds, der Kleinkredite für den Neustart verteilt, es gibt ein Umschulungsprogramm für die Arbeitslosen der Wall Street.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Kleinkredit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kleinkredit“
Quellen:
- ↑ Klaus Brinkbäumer: Zu verkaufen, zu verschenken. In: Der Spiegel 37, 2009, Seite 54-60; Zitat Seite 56/58. Artikel über die Finanzkrise.